Ferienzeit-Auszeit
Sehr lange bin ich mit Peter in die Ferien gegangen . Natürlich genosssen wir so gut es ging jeweils diese spezielle Zeit. Nur irgendwann konnte ich nicht mehr abschalten, ich kam so müde nach Hause und von Erholung war keine Rede mehr. Speziell in den Ferien braucht es doppelte Aufmerksamkeit, die Orientierung funktioniert ja zusehends nicht mehr. Peter wurde auch schnell müde und wenn es etwas lauter war, fühlte er sich nicht wohl.
Ich beschloss mich umzusehen, ob ich Peter einmal für eine Ferienwoche in ein betreutes Wohnen geben könnte. Das war gar nicht so einfach! An einem Ort wollten sie Peter nicht unter drei Wochen aufnehmen. An einem anderen Ort, musste der Betreute noch fähig sein, sich in der Nacht selbstständig zurecht zufinden. Zum Glück riet mir eine Bekannte mich im Oberi Bäch zu erkundigen. Natürlich nehmen sie Feriengäste für eine Woche auf und natürlich durfte ich vorbei gehen und das Demenzheim besichtigen. Ich war begeistert, eine warme Atmosphäre, sehr freundliches Personal, und ein Haus das mit viel Licht und Sonne durchflutet war. Das Leiterehepaar, Yvonne und Jörg Flückiger nahmen sich die Zeit mir den Garten, die Aufenthalts-Räume, die Zimmer und die Küche zu zeigen.
Ich bin so dankbar, haben wir dieses Ferienangebot gefunden. Peter hat unterdessen bereits mehrere Male im Oberi Bäch als Feriengast seinen Aufenthalt genossen.
Oberi Bäch
Demenzkranken Menschen eine Umgebung zu bieten, in der sie sich sicher und geborgen fühlen – dies ist das zentrale Anliegen des Heimes.
Der Bau ist nach den Richtlinien des Vereins für hindernisfreies Bauen so gestaltet, dass sich die BewohnerInnen trotz ihrer verminderten geistigen Fähigkeiten sicher und frei bewegen können. Besonders Menschen mit einer Demenz reagieren sensibel auf Farben. Durch eine vielfältige und harmonische Farbpalette sind die Räume wohnlich gestaltet. Gleichzeitig helfen die Farben den BewohnerInnen, sich im Haus zurechtzufinden.
Es wird Wert, das kann ich bestätigen, auf eine offene, wertschätzende Beziehung mit Angehörigen und Bezugspersonen gelegt. Die Angehörigen sind täglich ohne Einschränkung in der Wohngruppe willkommen und können jederzeit bei der Pflege und Betreuung mithelfen. Das Haus bietet Platz für 19 demenzkranke Menschen.
KONTAKT
Oberi Bäch AG
Haus für demenzkranke Menschen
Neuhausstrasse 3
4953 Schwarzenbach (Huttwil)
Tel. 062 962 80 80
info@oberibaech.ch