Lange habe ich überlegt, ob ich überhaupt einen Blog und eine Webseite über das Thema beginnen soll. Das Thema Krankheit, Demenz und Alzheimer, ist ja nicht unbedingt ein alltägliches Thema für einen Blog. Interessiert dies überhaupt, finde ich Leser und Leserinnen? Exponiere ich mich mit unserer Geschichte von der Krankeit meines Mannes nicht zu sehr? … Weiterlesen Meine Erfahrungen mit Demenz
Blog
Wer sind wir?
Das Leben von meinem Mann, Peter 1958, Diagnose: Mischform Azheimer- Vaskuläre Demenz, und mir, Regina 1961, geriet durch die Diagnose im 2014 aus der Bahn. Vorallem weil niemand sich vorstellen konnte, dass Peter in so *jungen* Jahren (56) an Demenz erkranken könnte. Man redet von einer Früherkrankung wenn die Krankheit unter 65 Jahren auftritt. Es … Weiterlesen Wer sind wir?
Das Jahr 2021, zweite Jahreshälfte
Abschied von Peter Am 29. Juli wurde unser zweites Grosskind Malina Amelie geboren. Welche Freude und welch Wunder. Nun waren wir zum zweiten Mal Grosseltern geworden. Voll Stolz bestaunten wir die neue, kleine und schöne Erdenbürgerin! TV-Sendung Club Vorher, Anfangs Juli, wurde ich angefragt, um im Club, einer Diskussionssendung, als pflegende Angehörige teilzunehmen. Das Thema … Weiterlesen Das Jahr 2021, zweite Jahreshälfte
Das Jahr 2021
Januar bis Juni Ende des letzten Jahres hatte ich ein Inserat in unserem Regionalblatt entdeckt. Es war von der Spitex. Sie stellten das Modell der pflegenden Angehörigen vor. Vorher hatte ich noch nie etwas davon gehört. Die Spitex würde mich anstellen, wenn ich den SRK Kurs als Pflegehelferin absolvierte. Ich überlegte mir das gut, weil … Weiterlesen Das Jahr 2021
Das Jahr 2020
Die zweite Hälfte Nachdem Peter von Tschugg, der Parkinsonklinik, wieder nach Hause gekommen war, mussten wir den Alltag neu organisieren. Der Rollstuhl der für Peter angepasst wurde, liess einige Zeit auf sich warten. Er wurde in Amerika hergestellt und hatte den Vorteil, dass man ihn auch als Pflegerollstuhl benützen konnte. Pflege Nach und nach lernte … Weiterlesen Das Jahr 2020
Das Leben geht weiter…
Liebe Blogleserin, lieber Blogleser Es vergeht kein Tag an dem ich nicht an Peter denke oder sein Bild, das im Wohnzimmer steht, anschaue. Oft gehe ich auch zu seinem Grab und verweile eine Zeit bei ihm. Peter du fehlst! Wie bereits angekündigt möchte ich die letzten zwei Jahre von Peter in einer Kurzfassung erzählen. Ich … Weiterlesen Das Leben geht weiter…
Peters letzte Reise
Inniger Dank Liebe Leserin, lieber Leser Nun ist es bereits etwas über drei Monate her, dass Peter seine letzte Reise angetreten hat. Ich bin immer noch nicht sicher, ob ich wirklich realisiert habe, dass Peter nie mehr wiederkommt. Oft verspüre ich eine grosse Traurigkeit und Leere. Natürlich mein Leben hatte sich voll und ganz nach … Weiterlesen Peters letzte Reise
Peters letzte Reise
Peter hat seine letzte Reise, am 27. 12. 2021 angetreten. Wir sind sehr traurig! Sein Leben ist nun zu Ende, aber unsere Geschichte noch nicht. Wenn ich wieder Kraft getankt habe, werde ich meine Berichte zu Ende bringen. Bleibt gesund und ich wünsche euch allen ein gutes 2022!
Sinn finden mit Demenz?
Oder von Heimat, Herz und Seele… Menschen mit Demenz leben zeitlos, mehr und mehr wird Peter nicht mehr wissen wer er ist, woher er kommt, wohin er unterwegs ist. Seine Welt löst sich auf, Raum und Zeit sind unwichtig für ihn. Wie ist wohl dieser Zustand für Peter? Merkt er das noch, oder ist ihm … Weiterlesen Sinn finden mit Demenz?
Etwas geht zu Ende und etwas Neues kommt
UPD und Oberried Wir haben Herbst 2019 uns ging es soweit gut. Regelmässig kamen unsere Assistenzpersonen und einmal in der Woche, immer Dienstags, ging Peter an die Murtenstrasse, in die UPD an seinen Tagesplatz. Die Krankenkasse zahlte den Aufenthalt von Peter, weil er ein ärztliches Zeugnis hatte. Im Herbst nun musste das Zeugnis erneuert werden. … Weiterlesen Etwas geht zu Ende und etwas Neues kommt
Unruhe in der Nacht
Warum kann Peter in der Nacht nicht gut schlafen? Menschen mit Demenz leiden im Verlauf ihrer Erkrankung häufig unter Schlafstörungen. Nächtliches Aufwachen, langes Schlafen am Tag oder lange Einschlafphasen stellten für Peter und für mich, eine grosse Belastung dar. Störungen des Schlaf-Wach-Rhythmus sind bei einer Alzheimer-Demenz keine Seltenheit, da auch die "innere Uhr“ durch die … Weiterlesen Unruhe in der Nacht
Gastbeitrag von Brigitte Schäfer
Eine Reise in die Provence Regina Christen hat mich angefragt, ob ich, als gute Freundin und Assistenzperson nicht einen Gastbeitrag in Ihrem Blog schreiben möchte. Diese Anfrage hat mich natürlich außerordentlich gefreut. Nachdem Regina Ihren Blog so souverän beherrscht und ich dem Blog nicht vorgreifen möchte, schwelge ich etwas in Erinnerungen. Ich kenne Peter nun … Weiterlesen Gastbeitrag von Brigitte Schäfer