Gastbeitrag von Brigitte Schäfer

Eine Reise in die Provence

Regina Christen hat mich angefragt, ob ich, als gute Freundin und Assistenzperson nicht einen Gastbeitrag in Ihrem Blog schreiben möchte. Diese Anfrage hat mich natürlich außerordentlich gefreut. Nachdem Regina Ihren Blog so souverän beherrscht und ich dem Blog nicht vorgreifen möchte, schwelge ich etwas in Erinnerungen.

Ich kenne Peter nun auch schon ungefähr 18 Jahre. Wir drei haben uns kennengelernt, da wir alle sehr leidenschaftliche Motorradfahrer/innen waren. Wir haben uns von Anfang an gut verstanden und waren uns sympathisch. So haben wir uns schnell entschlossen, nicht nur gemeinsame Motorradtouren zu unternehmen, sondern sind auch zusammen in die Ferien gefahren.

Peter war stets ein sehr aufmerksamer und freundlicher Begleiter. Oft hat er sich um mein Motorrad gekümmert ohne eine Gegenleistung zu erwarten. Viele Stunden haben wir gemeinsam Touren geplant und auch unsere Motorradtouren in die Provence haben wir zusammen eruiert.

Wenn wir drei uns entschlossen haben unsere Motorräder zu packen, um z.B. in Richtung Provence zu starten, dann war das immer sehr lässig. Wir haben alle unsere Motorräder bepackt, ähnlich wie die bekannten „Beduinen“. So gehörte zu unserer Standardausrüstung natürlich ein großes Zelt, ein Tisch, Stühle, Kabelrolle, Geschirr, Schlafsäcke, Schlafmatten und ganz wichtig, die Kaffee-Maschine. Peter und Regina sind Kaffee-Trinker und ohne entsprechende Maschine in den Urlaub zu fahren, war ein no go.

Peter hat sich immer um die Strecke gekümmert und wir sind in einem 3-er Tross losgefahren. Meist hatten wir bei der Abfahrt bereits Wetterglück und sind trocken gereist. Wir haben die Fahrten genossen und uns auch regelmäßige Pausen erlaubt. Die Fahrt von Bern nach Genf mit Grenzüberschreitung war immer problemlos und sobald die Schweiz hinter uns lag, lag der Duft von Ferien in der Luft. Die Fahrt ging weiter nach Annecy, Chambery, Sisteron zu unserem Ziel Aups. Aups liegt in der Nähe der Verdon-Schlucht und dem Lac de Saint Croix. Das Meer ist ebenfalls nur ca. 60 km entfernt und mit dem Motorrad leicht erreichbar.

Auf dem Campingplatz

Nach der Ankunft auf einem Campingplatz in Aups haben wir gemeinsam das Zelt aufgebaut. Dann wurden die Schlafmatten verteilt, die Schlafsäcke zurechtgelegt, der Tisch und die Stühle aufgestellt, sowie natürlich die Kaffee-Maschine in Gang gesetzt. Nach dem frischmachen haben wir uns zu Fuß nach Aups aufgemacht, uns dort eine feine Pizza und natürlich auch ein Gläschen Wein gegönnt.

Am ersten Abend wurde es nie spät, da wir doch alle ziemlich platt waren von den ca. 600 km auf den Motorrädern.

Mont Ventoux

Die nächsten Tage waren gespickt mit wunderschönen Ausfahrten, so führte uns auch mal eine Tour auf den Mont Ventoux (auch Berg der Winde genannt)!

Mit 1.912 m überragt der Mont Ventoux die Gegend rund um Carpentras und ist damit der höchste Berg in dieser Region der Provence. Er liegt in den provenzalischen Voralpen zwischen Malaucène im Westen und Sault im Südosten.

Bei gutem Wetter kann man gleichzeitig das Mittelmeer, den höchsten Gipfel der Alpen sowie die Pyrenäen sehen.

Der Gipfel selbst gleicht einer Mondlandschaft. Hier wächst nichts.

Ebenfalls unvergessen bleiben die gemeinsamen Ausfahrten durch die blühenden und wohlriechenden Lavendelfelder. Peter mit seiner Maschine immer sicher voraus und mit einem Auge für die Schönheiten der Natur.

Die Verdon Schlucht

So führte er uns auch zum Lac de Saint Croix im Var. Die zauberhafte Farbe des Wassers mit Nuancen zwischen Türkis und Smaragdgrün ist einfach faszinierend und die Fahrten in die Verdon-Schlucht (Gorges de Verdon) ebenfalls immer wieder empfehlenswert.

Abends ein Picknick vor dem Zelt, Peter gelegentlich mit einer Pfeife, deren Tabak nach Vanille roch, das Zirpen der Singzikaden, ich glaube, Peter war an diesem Ort sehr glücklich.

Die vielen wunderschönen Fahrten, die gemütlichen Abende vor dem Zelt und die tollen Zeiten mit Peter werden für mich unvergessen bleiben. Ich hoffe sehr, dass Peter in Gedanken noch immer auf seinem geliebten Motorrad unterwegs ist.

Brigitte Schäfer

6 Kommentare zu „Gastbeitrag von Brigitte Schäfer

  1. Danke für den schönen Bericht so hat sich für mich wieder ein Türchen mehr aufgetan um Peter besser kennen zu lernen. Daniela

  2. Liebe brigitte
    Ein wunderschöner bericht hast du geschrieben! Ich konnte mich so richtig in deine /eure erlebnisse wo du mit peter u.regina erlebt hast hinein leben..einfach fantastisch u.wunderschön,dass ihr so schöne momente miteinander erleben konntet..
    Deine unterstützung für die fam.christen ist einfach hammer,bewundertswert und auch mit viel liebe und wärme verbunden..
    Regina hat bei dir die beste freundin gefunden wo es gibt..es gibt nichts schöneres,wenn man so liebe menschen um sich hat ,wo eim so unterstützt u.die hand reicht…einfach fantastisch,schön u.meeeeggga lieb v.dir liebe brigitte…
    DANKE……du bist echt eine liebe,tolle ,coole,einfühlsame ,warme ,lustige und sportliche (wenn’s nicht grad aufwärts geht😄) frau…
    Haltet und pflegt eure freundschaft so lange es geht stehts aufwärts….❤
    Ich weiss,wo von ich schreibe ihr lieben…
    En drücker vo mir a euch liebä
    pia mai

    1. Liebe Pia
      Genau so ist es, wie du es beschreibst. Brigitte ist eine enorme Unterstützung und immer auch kurzfristig bereit einzuspringen……Ich bin sehr dankbar dafür!
      Häb ä gueti Zyt und ganz liebi Grüess us Bärn!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..