Ein Tag im Leben von Peter 2019

Wie sieht es in Peter aus? Niemand weiss wirklich, wie es in einer an Demenz erkrankten Person aussieht, denn nur im Anfangsstadium der Krankheit konnte sich Peter noch selbst mitteilen. Später müssen wir Angehörigen erfühlen, wie es dem kranken Menschen geht, was er benötigt und was ihm guttut. Für uns Betreuende bedeutet das, dass wir … Weiterlesen Ein Tag im Leben von Peter 2019

Stürze und Peters Schutzengel

Es gab eine Zeitspanne in der ist Peter sehr oft gestürzt. Es war für mich eine schwierige Zeit und ich war immer wie auf Nadeln. Ich liess Peter kaum aus den Augen, aber hatte ich mich einmal umgedreht, war unter der Dusche, oder am Kochen, hörte ich es poltern und schon lag er am Boden. … Weiterlesen Stürze und Peters Schutzengel

Familienfeste/glückliche Tage

Rückblickend gesehen ist das Jahr 2019 ein glückliches Jahr, nebst der Geburt von Elia, gab es auch schöne Familienfeste. Familienfeste vermitteln immer ein Gefühl von Zusammengehörigkeit, Feste waren und sind wichtig für mich, wie früher auch immer für Peter. Auch wenn Peter lange nicht mehr alles wahrnahm, so glaube ich fest daran, dass ihm diese … Weiterlesen Familienfeste/glückliche Tage

Kann man einer Demenzerkrankung vorbeugen?

Dieser Frage versuche ich ein wenig nachzugehen. Oft haben mich Aussagen geärgert, Aussagen die suggerieren, wenn du gesünder gelebt, oder nicht geraucht, oder mehr Sport gemacht hättest, wärst du nicht an einer Demenz erkrankt. Die Schuldfrage wird so dem Kranken zugeschoben, so nach dem Motto: selber Schuld… Ist es wirklich so einfach? Wir wissen mit … Weiterlesen Kann man einer Demenzerkrankung vorbeugen?

Spitalaufenthalt

Es dauerte nicht allzu lange und wir bekamen einen Termin in der Insel. Wir mussten uns in der Klinik für Neurologie, die der Insel angeschlossen war, einfinden. Dort sollten verschiedenen Untersuchungen mit Peter gemacht werden. Vorbereitung Wie bereitete ich Peter auf den Spitaleintritt vor? Es war klar: viele fremde Abläufe, eine gewisse Hektik, eine unbekannte … Weiterlesen Spitalaufenthalt

Peters 60. Geburtstag

Am 14. März 2018 durfte Peter seinen 60. Geburtstag feiern. Wir haben die Gewohnheit, oder eher das Ritual, bei runden Geburtstagen ein Fest zu feiern. Rituale im Alltag Rituale sind in unserem Leben wichtig. Für uns sind es Gewohnheiten, feste Abläufe und bekannte Reihenfolgen mit einem bestimmten Symbolgehalt, die meist nicht so schnell vergessen werden. … Weiterlesen Peters 60. Geburtstag

Gute Vorsätze

Nun hat das neue Jahr 2013 begonnen. Manchmal nehme ich mir Vorsätze, manchmal nicht. Oft ist es ja so, dass wir scheitern mit unseren Vorsätzen. Gesund ernähren mit mehr Gemüse, oder mehr Bewegung und Sport, vielleicht auch weniger Stress. Im Januar jeweils, klappt dies noch, nachher wird’s eher schwierig. Im Jahr 2013, habe ich mir … Weiterlesen Gute Vorsätze

Der Feind im Schatten

Das Jahr 2012, beschert mir ein undefinierbares, diffuses Gefühl. Irgendetwas ist aus dem Lot und ich kann nicht genau feststellen was es ist. Das Buch von Henning Mankell kommt mir in den Sinn. Der menschliche und sympathische Kurt Wallander hat in seinem letzten Fall erhebliche Gedächtnislücken. Er weiss im Dunkeln wartet ein unbarmherziger Feind auf … Weiterlesen Der Feind im Schatten